Weiche Kontaktlinsen

Die Jogginghose für ihre Augen

Contactlinsen-Institut zu Lübeck e.K.

Bredcrumb NavXT

Weiche Kontaktlinsen

Gute spontane Verträglichkeit

Weiche Kontaktlinsen gibt es erst seit ungefähr 45 Jahren. Diese sind größer als die stabilen Linsen und schmiegen sich der Augenoberfläche an.

Das führt zu einer deutlich verbesserten spontanen Verträglichkeit. Sie decken aber auch die Hornhaut komplett und auch die angrenzende Bindehaut zum Teil ab.

Dadurch ist ein Austausch der Tränenflüssigkeit deutlich erschwert. Der für die Hornhaut wichtige Sauerstoff muss nun den Weg durch das Linsenmaterial nehmen.

Kontaktlinse an Finger

Zwei Gruppen weicher Kontaktlinsen

Weiche Linsen lassen sich noch einmal in zwei große Gruppen unterscheiden:
1. individuelle Linsen und
2. standardisierte Linsen

1. Individuelle Kontaktlinsen

  • Individuell gefertigte Linsen sind, so wie die formstabilen Linsen, ein Maßanzug für Ihre Augen.
  • Die Hersteller mit denen wir zusammenarbeiten, fertigen die Linsen nach unseren Angaben für ihre Augen.
  • Dabei gleicht nahezu keine Linse der anderen, da die Kombinationsmöglichkeiten unzählig sind.

2. Standardisierte Kontaktlinsen

  • Nicht jeder Mensch benötigt einen Maßanzug. Standardisierte Kontaktlinsen können hier das Mittel der Wahl sein.
  • Sie bestechen durch kurze Tauschrhythmen, die ihnen gerade in Hinsicht der Hygiene Sicherheit geben.
  • Werden Kontaktlinsen nur selten getragen, können Tageslinsen ideal sein. Sie setzen jeweils morgens eine frische Linse auf und entsorgen diese abends. Auch für Wassersport ist so das Infektionsrisiko für das Auge am geringsten.

Welche Linse aus diesen unzähligen Möglichkeiten am besten zu Ihnen und ihren Gewohnheiten passt, ermitteln wir gern für Sie in einem ersten Beratungstermin.