Kontaktlinsen sind so individuell wie Ihre Augen. Ob formstabile Kontaktlinsen für präzises Sehen, weiche Kontaktlinsen für hohen Tragekomfort oder spezielle Nachtkontaktlinsen, die im Schlaf wirken – wir zeigen Ihnen die Unterschiede und Vorteile. Finden Sie heraus, welche Kontaktlinsenart am besten zu Ihrem Alltag passt.
Formstabile Kontaktlinsen bieten besonders scharfes Sehen und sind ideal bei speziellen Anforderungen wie Hornhautverkrümmung oder trockenen Augen. Sie sind kleiner als weiche Kontaktlinsen, langlebig und werden individuell angepasst. Nach einer kurzen Eingewöhnung überzeugen sie mit hoher Verträglichkeit – auch bei längerer Tragedauer.
Formstabile Kontaktlinsen sind kleine Spezialisten mit großer Wirkung – perfekt angepasst an Ihre Augen und Ihren Sehbedarf.
Weiche Kontaktlinsen schmiegen sich angenehm ans Auge und bieten hohen Tragekomfort – vom ersten Einsetzen an. Sie sind ideal für den Alltag, zuverlässig im Beruf und bewährt bei sportlichen Aktivitäten oder unterwegs.
Weiche Kontaktlinsen punkten mit hoher Spontanverträglichkeit – für einen angenehmen Start in den Tag und zuverlässiges Sehen in jeder Lebenslage.
Nachtkontaktlinsen korrigieren Ihre Fehlsichtigkeit, während Sie schlafen – ganz ohne Operation. Am Tag sehen Sie scharf, ohne Brille oder Kontaktlinsen tragen zu müssen. Diese innovative Lösung eignet sich besonders bei Kurzsichtigkeit und ist auch für Kinder und Jugendliche eine interessante Option.
Ortho-K-Linsen formen über Nacht sanft die Hornhaut – für klares Sehen am Tag ganz ohne Sehhilfe. Die Methode ist sicher, reversibel und für viele Altersgruppen geeignet.
Nachtkontaktlinsen sind ideal bei Kurzsichtigkeit bis – 6,00 dpt und auch bei leichter Hornhautverkrümmung. Je nach Eignung sind sogar stärkere Werte möglich. Besonders spannend ist die Methode für Kinder und Jugendliche – hier kann sie helfen, das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit zu bremsen.
Während der Nacht modellieren speziell angepasste Kontaktlinsen sanft die Hornhaut. Am Morgen ist klares Sehen ohne Brille oder Tageskontaktlinsen möglich. Die Wirkung hält über den Tag hinweg an und lässt sich jederzeit wieder aufheben, sobald die Kontaktlinsen nicht mehr getragen werden.
Ortho-K ist sicher, wenn sie richtig angepasst und regelmäßig kontrolliert wird. Wichtig sind gute Hygiene und passende Pflegemittel, da die Kontaktlinsen nachts getragen werden. Leichte Lichtreflexe in der Dämmerung sind zu Beginn möglich, verschwinden aber meist schnell wieder.
Kinder profitieren doppelt: Tagsüber müssen sie keine Sehhilfe tragen und können ungestört spielen, lernen oder Sport machen. Gleichzeitig lässt sich das Fortschreiten der Myopie wirksam verlangsamen – ohne Operation und mit hohem Sicherheitsstandard.